Herbstbasar am 05. Oktober ab 13:00 Uhr

Am Samstag den 05. Oktober findet wieder der Herbstbasar im ESK statt. Ab 13:00 Uhr werden an privaten Verkaufsständen Kleidung und Spielzeug angeboten. Dabei können die Kinder auf dem Spielplatz des ESK spielen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kaffee, Kuchen und Waffeln werden in Bioqualität angeboten.

Ausflug nach Hardehausen 2024

Auch in diesem Jahr ging es für die Eltern und Kinder des ESK für ein Wochenende nach Hardehausen.

Bei schönstem Wetter wurden zunächst die Picknickdecken auf der großen Wiese ausgebreitet. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es nach einer Spielpause ins Schwimmbad, wo sich alle abkühlen konnten. Nach dem Abendbrot ging es noch mal in die Turnhalle, wo die Kinder sich noch einmal richtig auspowern konnten. Der Abend wurde dann gemeinsam mit guten Gesprächen ausklingen gelassen.

Nach dem Frühstück am Sonntag ging es noch einmal in das Schwimmbad und nach dem Mittagessen fuhren die Familien mit müden Kindern nach Hause.

Für einige Familien war es die letzte gemeinsame ESK-Aktion. Für die Familien der neuen Marienkäfer war es eine gute Gelegenheit die anderen Eltern kennen zu lernen.

Unsere Kita erhält einen neuen Namen

ESK bleibt, aber wir heißen nicht mehr “Elternselbsthilfekreis“,  sondern: 

“Echt starke Kinder“.

Wir sind sehr glücklich, dass der Name gefunden wurde.

Habt alle einen schönen Sommer 😊

Liebe Grüße von

allen Kindern und Eltern und dem Team ESK 

Hintergrund:

1971 wurde der ESK als Elterninitiative gegründet, bei der sich Eltern zusammengeschlossen haben um die Betreuung Ihrer Kinder gemeinschaftlich zu organisieren. Damals wurde der Elternselbsthilfekreis Paderborn e. V. gegründet, der mit ESK abgekürzt wird. Nach wie vor bilden die Eltern den Vorstand des Vereins und tragen durch die Ausübung der verschiedenen Ämter und der Zubereitung der Speisen einen großen Beitrag zum alltäglichen Geschehen im Kindergarten. Gleichzeitig ist der ESK seit vielen Jahren von der Stadt anerkannt, erhält Zuschüsse und ist im Kita-Navigator zu finden.

Der Name “Elternselbsthilfekreis“ hat viele Eltern aber auch Bewerber abgeschreckt. Daher wurde ein neuer Name gesucht, der einen Bezug auf die Historie hat und dennoch eine bessere Identifikation ermöglicht. Nach langer Suche ist die Entscheidung auf den Namen “Echt starke Kinder“ gefallen, wobei die Anfangsbuchstaben wieder die Abkürzung ESK ergeben.

Abschiedsfest 2024 und Besuch auf dem Bauernhof

Abschiedsfest der Maxis

Am 05.07. fand das diesjährige Abschiedsfest der Maxis, also den ältesten Kindern im ESK statt, die nach den Sommerferien in die Schule wechseln. Wochenlang bereiten sich die Maxis auf diesen Tag vor, basteln und üben ein kleines Theaterstück ein.

Dieses Jahr ging es um ein Abenteuer von Bibi und Tina, das sich die fünf Mädchen selber ausgedacht haben und vor den etwa 50 begeisterten Eltern und Verwandten vorgespielt haben.

“Da kam mir doch die ein oder andere Träne hoch.“ Berichtet die Kita-Leistung Dagmar im Anschluss. “Auf der einen Seite ist es so schön zu sehen, wie sich die Kinder über die Jahre entwickelt haben und jetzt den nächsten Schritt in die Schule machen. Andererseits sind uns die Eltern und die Kinder sehr ans Herz gewachsen. Eine Familie war mit drei Kindern über 10 Jahre im ESK.

Im Anschluss wurde der Nachmittag bei einem leckeren Buffet, Lagerfeuer und Stockbrot ausklingen gelassen.

Der ESK wünscht auch auf diesem Weg allen Maxis alles Gute für die Zukunft.

Besuch auf dem Bauernhof

Am darauffolgenden Tag stand ein Besuch auf dem Bauernhof in Delbrück auf dem Programm, der jedes Jahr von den Eltern organisiert wird. Auf dem Hof gab es viel zu entdecken. Viele Tiere wie z. B. Hühner und Kaninchen konnten gestreichelt und gefüttert werden. Auch Ponyreiten und eine Fahrt auf dem Traktor begeisterte die Kinder. Ein Highlight war auch wieder die Spielscheune, in der sich die Kinder (und Eltern) austoben konnten. Gestärkt wurde sich hinterher am selbst mitgebrachtem Buffet.

Praktikant*innen im Anerkennungsjahr gesucht

Hallo, wir suchen dich!

Wir sind eine kleine familiären Kita mit 22 Kindern und 5 Erzieherinnen. Dies bietet uns die Möglichkeit die Kinder individuell und bedürfnisorientiert zu begleiten. 

In unserer Elterninitiative begegnen sich Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte wertschätzend und auf Augenhöhe.

Wir erwarten von dir: Freude am Umgang mit Kindern, Humor, Spaß an Naturpädagogik, Geduld und Einfühlungsvermögen. 

Wenn du in der Erzieherausbildung bist und ein Berufspraktikum machen möchtest, dann melde dich gerne bei uns.

Kita ESK

Herbstbasar 2023

Am Samstag den 28.10.23 ist es wieder so weit und der Herbstbasar im ESK findet statt. Jeder ist eingeladen zu schauen und zu stöbern und die ein oder andere Sache zu kaufen. da der Basar draußen stattfindet, muss er bei schlechtem Wetter leider abgesagt werden.

Familienwochenende in Hardehausen 2023

Mittlerweile ist es Tradition, dass die Familien des ESK das Wochenende nach den Sommerferien in Hardehausen verbringen. Samstag Mittag treffen sich alle im Jugendhaus Herdehausen, eine Art Jugendherberge und beginnen das Wochenende mit einem gemeinsamen, vegetarischen Mittagessen. Anschließend wurden bei schönem Wetter die Picknickdecken auf der Wiese vor dem Haus ausgebreitet und gequatscht, gespielt und gelacht. Dieses Jahr waren insgesamt 56 Personen dabei.

Das Wochenende bietet den neuen Familien eine gute Möglichkeit um alle im ESK kennen zu lernen. Ein Highlight ist das Schwimmbad, dass gerne genutzt wird.

Nach einer Schatzsuche gab es dieses Jahr am Abend noch ein kleine Nachwanderung und die Kinder haben noch ihre ganz eigene Kinderparty gemacht, bis auch dem letzten Kind die Augen zugefallen sind.

Bei derSchatzsuche

„Wir waren jetzt zum dritten mal dabei und es war wieder ein schönes Wochenende in einer tollen Gemeinschaft.“ berichtet Thorsten.

Die Eltern bedanken sich bei Vera für die Großartige Organisation, bei Annelie und Lina für die Schatzsuche und bei den Erzieher/-innen für die Bereitstellung des leckeren Schatzes für die Schatzsuche.

Abschied der Maxis 2023

Jedes Jahr, wenn der Sommer und die Ferien im ESK näher rückt sind einige Kinder im ESK ganz aufgeregt. Es wird viel gelacht und machmal auch die ein oder andere Träne verdrückt. In dieser Zeit brechen die letzten Wochen der Maxis im ESK an.

Diese Wochen sind gefüllt mit vielen Aktionen für die ältesten Kinder im ESK. In diesem Jahr werden fünf Jungen und ein Mädchen den ESK verlassen, sodass neue Marienkäfer (die jüngsten im ESK) nachrücken können. Ein Highlight war de Besuch der Maxis auf einem Bauernhof und die anschließende Übernachtung im ESK. Es wurde Popkorn und jede Menge andere Speisen bereitet bis nach einer Nachtwanderung und vielen vorgelesenen Büchern auch dem letzten Kind die Augen zugefallen sind.

Beim großen Maxi-Abschiedsfest haben die sechs Kinder allen Altern und Verwandten ein kleines Theaterstück vorgespielt, bevor der Nachmittag mit Würstchen, einem reichhaltigem Buffet in bioqualität und Stockbrot in geselliger Runde beendet wurde. „Auf der einen Seite ist es so traurig, dass unsere Kinder jetzt gehen. Auf der anderen Seite ist es gut, denn sie wollen jetzt viel lernen und die Welt erkunden.“ Sagt Dagmar Scharfenberger ganz ergriffen, nachdem das Theaterstück der Maxis beendet ist. Als Andenken überreichten die Eltern dem Team eine neue Hausnummer 13 für das Gebäude des ESK am Hopfenweg