Projekte
Die Spiele der Kinder geben oft den Anstoß für ein kleines Tagesprojekt oder auch ein größeres Projekt, welches über mehrer Wochen oder auch Monate andauern kann. Z.B. „Kinder machen Kunst“, „Pippi Langstrumpf“, „Vom Korn zum Brot“, „Apfelsaft pressen“, „Bewegungsraum der Schnecken“, u.v.m.
Theaterbesuche
Alljährlich besucht der Kindergarten nicht nur die „Performance“ in Schloß Neuhaus. Auch andere Angebote, wie z.B. „Paula und die Kobolde“ in der Kulturwerkstatt werden regelmäßig genutzt.
Frühjahrs- und Herbstbasar
Der ESK sichtet alljährlich einen Anfang Mai und im Oktober einen Basar im Geländes des ESK aus. Die Eltern verkaufen dort gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug. Die Kinder bieten selbst gezogene Gartenpflanzen sowie bemalte Wundertüten an. Für das leibliche wohl wird durch selbstgebackenen Kuchen und frische Waffeln in Bio-Qualität gesorgt. Der Erlös wird für einen wohltätigen Zweck gespendet.
Wochenendfahrten mit den Familien
Es ist schon zu einer festen Einrichtung geworden, dass Eltern und Kinder gemeinsam einmal im Jahr ein Wochenende in Hardehausen verbringen. Dort besteht die Möglichkeit das Schwimmbad und die Sporthalle zu benutzen. Es ist ein gemütliches Beisammensein, bei dem die Kinder frei spielen können und genügend Zeit für einen Austausch und Kennenlernen der neuen Eltern bleibt.
Schulkinder
Im letzten Kindergartenjahr werden die Kinder in der „Schuligruppe“ auf die Schulzeit vorbereitet.
Zum Abschluss der Kindergartenzeit gibt es verschiedene Veranstaltungen für die bald schulpflichtigen Kinder. Das ist unter anderem ein Ausflug zu einem Bauernhof und die Übernachtung im Kindergarten.
Waldwoche
Im ESK wird sehr viel Wert darauf gelegt, mit den Kindern viel an der frischen Luft zu unternehmen. Die Kleinen sollen nicht nur durch das regelmäßige Spielen im nahegelegenen Wald lernen, Natur und Tiere besser zu verstehen. Vor allem auch in den Waldwochen im Haxtergrund können Sie jeweils im Frühjahr und im Herbst für einige Tage die Natur spüren und erleben. Zum Beitrag