In unserer Kita arbeiten Menschen mit Herz, Begeisterung und einer großen Portion Engagement. Jede Kollegin bringt ihre Stärken, Ideen und Erfahrungen ein – gemeinsam schaffen wir so einen Ort, an dem sich Kinder geborgen, gesehen und wertgeschätzt fühlen.
Unser Team zeichnet sich durch Vielfalt aus: kreativ, einfühlsam, naturverbunden, humorvoll und zuverlässig. Wir begleiten die Kinder dabei, ihre Welt zu entdecken, Neues auszuprobieren und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
Ob beim Singen, Spielen, Forschen, Basteln oder einfach im liebevollen Miteinander – wir alle teilen das Ziel, jedem Kind mit Wärme, Respekt und Freude zu begegnen.
Über die pädagogische Arbeit stehen sie im ständigen Austausch miteinander. Die pädagogischen Ansätze in der Kita sind das Ergebnis von Ausbildung, Fortbildung, eigener Erfahrung, der Auseinandersetzung mit dem Konzept – und der Gespräche mit den Eltern.

Erzieherinnen im ESK
Nathalie
…ist pädagogische Fachkraft und die neue Leitung in unserer Kita. Sie bringt frischen Wind, Kompetenz und Begeisterung in den ESK. Mit ihrer professionellen und zugleich herzlichen Art führt sie das Team mit Klarheit, Offenheit und viel Wertschätzung.
Als Leitung hat sie stets den Überblick – dabei ist ihr die Teamarbeit besonders wichtig. Sie schafft eine Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und Kolleginnen gleichermaßen wohlfühlen und auf Augenhöhe begegnen.
Auch im pädagogischen Alltag ist Nathalie aktiv dabei: Mit Freude begleitet sie die Kinder beim Spielen, Mittagessen und beim Sportangebot im Westfalen Kolleg. Sie motiviert die Kinder, Neues auszuprobieren, Erfahrungen zu erweitern und Selbstständigkeit zu erlangen.
Jennifer

..ist pädagogische Fachkraft und stellvertretende Leitung.
Jennifer ist seit 2016 Teil unseres Teams und unterstützt die Kita mit Herz, Erfahrung und Organisationstalent. Viele Jahre betreute sie mit viel Engagement und Geduld unsere U3-Kinder.
Ihre Impulse und Ideen waren für die Konzeptentwicklung besonders wichtig, dadurch konnten Projekte erfolgreich vorangebracht werden.
Als stellvertretende Leitung behält sie stets den Überblick, hat ein offenes Ohr für Kinder, Eltern und Kolleginnen und sorgt mit Ruhe und Empathie für einen harmonischen Kita Alltag.
Jetzt bereitet Jennifer mit spielerischen Lernangeboten, liebevoller Begleitung und kreativen Projekten die Maxi Kinder auf den Übergang in die Schule vor. Mit Freude und einem sicheren Gespür für die Bedürfnisse jedes einzelne Kindes schafft sie eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre.
Lea

…ist pädagogische Fachkraft. Sie ist mit ihrer fröhlichen, kreativen und offenen Art eine echte Bereicherung für unser Team.
Mit viel Humor und Begeisterung begleitet sie die Kinder im Alltag und schafft eine positive, lebendige Atmosphäre in der Gruppe.
Besonders gern bringt Lea ihre Leidenschaft für das Theaterspielen ein – mit den Kindern entwickelt sie fantasievolle Theaterstücke, bei denen alle ihre Stärken zeigen und gemeinsam über sich hinauswachsen können.
Ihre Ideen, ihr Lachen und ihre motivierende Art sorgen dafür, dass Lernen und Erleben in der Gruppe immer Spaß machen.
Janine

…ist pädagogische Fachkraft. Janine bringt den Kindern die Natur mit viel Herzblut, Wissen und Begeisterung näher.
Als Naturpädagogin begleitet sie die 4-5jährigen Kinder beim Entdecken, Staunen und Forschen in der Natur – ob im Garten, auf der Wiese oder bei Spaziergängen im Wald.
Besonders am Herzen liegen ihr unsere Kinderbeete. Mit Geduld und Freude zeigt sie den Kindern, wie Pflanzen wachsen, was sie brauchen und wie man achtsam mit ihnen umgeht.
So erleben die Kinder Natur hautnah und lernen, Verantwortung zu übernehmen – für Pflanzen, Tiere und Umwelt.
Ellen
ist pädagogische Fachkraft. Sie ist seit über 30 Jahren in der Kita beschäftigt. Mit ihrer Erfahrung und Geduld begleitet sie Generationen von Kindern und Familien durch die Kita-Zeit.
In ihrer pädagogischen Arbeit legt Ellen besonderen Wert auf kreative Ausdrucksformen. Ob beim Rollenspiel oder beim Malen mit Wasserfarben – sie schafft Räume, in denen Kinder ihre Fantasie entfalten, Gefühle ausdrücken und eigene Ideen lebendig werden lassen können.
Auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern ist Ellen eine wertvolle Ansprechpartnerin. Mit Einfühlungsvermögen und Offenheit gestaltet sie den Austausch zwischen Eltern und ihr vertrauensvoll und auf Augenhöhe.
Janina
ist pädagogische Fachkraft. Mit ihrer liebevollen und zugewandten Art schafft sie eine Atmosphäre, in der sich auch die Jüngsten sicher und geborgen fühlen können.
Besonders in den von ihr gestalteten Morgenkreisen zeigt sich Janinas Kreativität und ihre Begeisterung für das Singen. Mit Liedern, Rhythmen und kleinen Bewegungsgeschichten gestaltet sie fröhliche Momente, in denen die Kinder mit allen Sinnen lernen und sich ausdrücken dürfen.
Wir schätzen Janina für ihre Warmherzigkeit, ihre Ruhe und ihr Einfühlungsvermögen – sie begleitet jedes Kind achtsam auf seinem Weg und macht unsere Kita jeden Tag ein Stückchen heller.
Grazyna
…ist Alltagshelferin und Reinigungskraft. Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Teams – und so etwas wie die gute Seele der Kita.
Mit ihrer freundlichen, offenen Art sorgt sie nicht nur für Sauberkeit und Ordnung, sondern auch für gute Laune und ein herzliches Miteinander.
Sie ist fleißig, zuverlässig und immer da, wenn Hilfe gebraucht wird – ob im Gruppenalltag, bei der Arbeit in der Küche, bei Festen oder einfach zwischendurch mit einem Lächeln.
Die Kinder, Eltern und Kolleginnen schätzen sie gleichermaßen für ihre warmherzige Ausstrahlung und ihren Humor.
Praktikum im ESK
Praktikantinnen und Praktikanten sind herzlich im ESK willkommen. Unsere Einrichtung arbeitet mit verschiedenen sozialpädagogischen Fach- und Hochschulen zusammen. Jahrespraktikantinnen im ESK haben im Anerkennungsjahr der Erzieherausbildung zum Beispiel folgende Aufgaben:
- Einblick in das Berufsfeld der Erzieherin in einer Kindertagesstätte erhalten
- Eigeninitiative und Interessen einbringen
- Persönliche und berufliche Weiterbildung nutzen
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte
Das Team vom ESK pflegt die gute Zusammenarbeit mit den Kindern und Eltern, auf einer kooperativen und wertschätzenden Basis. Wir lieben unsere Arbeit. Von Anfang an ist es uns eine Herzensangelegenheit, motiviert und qualifiziert unsere Tätigkeiten auszuführen.
Unsere langjährige Erfahrung ist dabei die Basis für die erfolgreiche pädagogische Struktur. Über die Jahre hinweg ist es uns gelungen, ein umfassendes Netzwerk mit den Eltern aufzubauen. Wir sind kompetente Ansprechpartner, wenn es um die Belange der Kinder geht.
Dabei legen wir größten Wert auf Respekt und Vertrauen. Wir achten außerdem darauf, dass alle Mitarbeiter entsprechend qualifiziert sind, ein Führungszeugnis und einen Gesundheitspass besitzen sowie einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind absolviert haben.
Das Team besteht aus spezialisierten, vom Fach kommenden Mitarbeitern, die sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind. So steht den Eltern immer ein fachlich kompetenter Ansprechpartner für die verschiedenen Anliegen zur Verfügung.